Navigation überspringen

Verantwortung schmeckt uns.

Ernährungsprojekte aus der und für die Praxis, die das „wie“ verändern. Unsere Initiativen und Programme schaffen gesellschaftlichen Mehrwert. Gemeinnützig, wirkungsorientiert, anwendungsnah. Wir entwickeln Projekte, die Ernährungssysteme nachhaltig verbessern. Ohne moralischen Beigeschmack.

Unsere Themen
  1. Ernährungssysteme
  2. Stadtentwicklung
  3. Gemeinschaftsgastronomie
Ernährungssysteme

Wir gestalten mit.

Wir unterstützen Städte und Gemeinden dabei, Ernährung als Teil kommunaler Entwicklung sichtbar zu machen. In kooperativen Prozessen entwickeln wir gemeinsam mit Verwaltung und Zivilgesellschaft Strategien, Programme und Pilotprojekte. Für Beiträge zur integrierten Stadtentwicklung, zur Förderung nachhaltiger Lebensweisen und zum Klimaschutz. Wir sammeln, entwickeln und dokumentieren neue Ideen und Konzepte, um Ernährungspolitik für mehr Kommunen greifbar zu machen.

Stadtentwicklung

Raum, Stadt und Ernährung

Wir führen praxisnahe Forschungsvorhaben zu nachhaltigen Ernährungssystemen durch, mit Blick auf Stadtentwicklung, Klima und Konsumverhalten. Die Ergebnisse veröffentlichen wir, um Akteuren aus Politik, Wissenschaft und Praxis fundierte Entscheidungsgrundlagen zu bieten. Wir fragen nicht nur, was geht, sondern was wirkt.

Gemeinschaftsgastronomie

Küchen begleiten und stärken

Wir beraten in unseren Projekten Einrichtungen der Gemeinschaftsverpflegung – von der Kita bis zur Großküche – auf dem Weg zu einer nachhaltigen Versorgung. Wir entwickeln Weiterbildungsformate für Küchenpersonal, begleiten Veränderungsprozesse und stärken das Verständnis für die ökologischen, sozialen und gesundheitlichen Auswirkungen von Verpflegungssystemen.

Für uns ist Gemeinschaftsgastronomie ein zentrales Thema. Hier wird Ernährung geprägt und nachhaltig beeinflusst.

Fördermittelgeber*innen
Alle Referenzen
1 von 5