Navigation überspringen

SchoolFood­4Change

SchoolFood4Change macht Schulen europaweit zu Akteuren nachhaltiger Ernährung. In Deutschland koordiniert Speiseräume das Projekt und begleitet die Städte Essen und Nürnberg bei der praktischen Umsetzung, vernetzt lokale Akteur*innen und transferiert Konzepte auf den deutschen Kontext.
Rolle
Nationale Projektkoordination, Prozessbegleitung, Schnittstelle zwischen EU, Essen und Nürnberg, Kochworkshops für Schulcatering
Fördermittelgeber*in
Europäische Union (Horizon 2020 – Forschungs- und Innovationsprogramm), AOK
Zeitraum
Frühjahr 2022 – Ende 2025

SchoolFood4Change macht Schulen europaweit zu Akteuren nachhaltiger Ernährung. In Deutschland koordiniert Speiseräume das Projekt und begleitet die Städte Essen und Nürnberg bei der praktischen Umsetzung, vernetzt lokale Akteur*innen und transferiert Konzepte auf den deutschen Kontext. Ziel ist es Schulen dabei zu begleiten zukunftsfähige Ernährung ganzheitlich in den Schulalltag zu integrieren – im Klassenzimmer, bei Schulfesten, in der Mensa. Im Rahmen des Projekts arbeitet Speiseräume mit einem europaweiten Konsortium aus Wissenschaft, Praxis und Verwaltungen zusammen. Das Projekt wird im Rahmen des europäischen Forschungs- und Innovationsprogramms Horizon 2020 unter der Fördervertragsnummer 101036763 gefördert.

Weitere Referenzen
Alle Projekte
1 von 20