SchoolFood4Change
SchoolFood4Change macht Schulen zu Motoren nachhaltiger Ernährung – Speiseräume koordiniert das Projekt in Deutschland.
Rolle
Nationale Projektkoordination, Prozessbegleitung, Schnittstelle zwischen EU, Essen und Nürnberg, Kochworkshops für Schulcatering
Fördermittelgeber*in
Europäische Union (Horizon 2020 – Forschungs- und Innovationsprogramm), Ministerium für Landwirtschaft und Verbraucherschutz des Landes Nordrhein-Westfalen, AOK
Zeitraum
Frühjahr 2022 – Ende 2025
SchoolFood4Change macht Schulen europaweit zu Akteuren nachhaltiger Ernährung. In Deutschland koordiniert Speiseräume das Projekt in Essen und Nürnberg, vernetzt lokale Akteure mit den internationalen Strukturen und begleitet den Aufbau zeitgemäßer Schulverpflegung. Ziel ist ein Angebot, das gesund ist, ökologisch wirkt und dauerhaft funktioniert – für Kinder, Küchen und Kommunen. Dieses Projekt wird im Rahmen des europäischen Forschungs- und Innovationsprogramms Horizon 2020 unter der Fördervertragsnummer 101036763 gefördert.